Die Lofoten: Sehnsuchtsziel für Naturliebhaber, Wanderer, Reisende und Fotografen. Mit dramatischen Bergen, malerischen Fischerdörfern und kristallklaren Fjorden bieten die Inseln die perfekte Kulisse für einzigartige Fotos, anspruchsvolle Gipfeltouren und – zumindest in der Nebensaison – viel Ruhe.
Zudem besteht im Sommer die Chance, die Mitternachtssonne und im Winter Polarlichter zu beobachten.
Trotz der Vielfalt sind die Inseln nicht groß und die Strecken überschaubar. Insoweit ist es durchaus möglich, in sieben bis zehn Tagen die bekanntesten Fotopunkte und schönsten Wanderungen der Insel zu sehen – vorausgesetzt natürlich, das ziemlich unberechenbare Wetter spielt mit.
Route
Ganz grob sah unsere Route für die 10 Tage auf den Inseln wie folgt aus:
Im Folgenden zeigen wir Euch die verschiedenen Teilstrecken. Wenn Ihr auf die unterstrichenen Unterpunkte klickt, kommt Ihr (bald) automatisch zu den entsprechenden Reiseberichten.
Weiter unten findet Ihr außerdem eine Aufstellung über die Kosten unserer Reise.
Tag 1: Anreise nach Bodø
Tag 2: Anreise nach Svolvær und Rundfahrt durch den Norden
- Austnesfjorden
- Grunnfjørfjorden
- Raftsund
Tag 3: Svolvær
- Bootstour in den Trollfjorden
- Wanderung: Djevelporten und Fløya
Tag 4: Von Svolvær nach Henningsvær
- Kabelvåg (Vagan Kirke)
- Ørsvågvær (Blick auf den Vågakallen)
- Wanderung: Festvågtind
- Henningsvær
Tag 5: Von Henningsvær nach Ballstad
- Insel Gimsøy
- Wanderung: Hoven
Tag 6: Von Ballstad nach Ramsberg
- Nusfjord
- Flakstad
- Ramberg
Tag 7: Von Ramsberg nach Reine
- Wanderung: Ryten (Kvakvika Beach)
- Hamnøy
- Sakrisøya
Tag 8: Reine
- Wanderung: Reinebringen
- Das Horn u. Reinehalsen
- Glåpen Fyr
- Å i Lofoten
Tag 9: Von Reine nach Stamsed
- Lofoten Boot in Leknes
- Wanderung: Offersøykammen
Tag 10: Von Stamsted nach Svolvær
- Rückfahrt entlang der Küste über Valberg nach Svolvaer
- (Tjeldbergtinden)
Tag 11: Rückreise nach Bodø
- (Inseln Kjejøya und Svinjøoya)
Tag 12: Rückreise nach Deutschland
- Stadtrundgang Bodø
Kosten
Die Lofoten sind zwar atemberaubend schön, aber leider kein günstiges Reiseziel. Von Unterkünften über Verpflegung bis hin zu Aktivitäten können die Kosten schnell in die Höhe schießen.
Mit ein wenig Planung und Flexibilität lassen sich jedoch auch hier und da Einsparungen machen, um das Budget im Rahmen zu halten. Insbesondere das frühzeitige Buchen der Unterkünfte hat uns einiges an Ausgaben gespart.
Kategorie | Gesamtkosten für 12 Tage | Gesamtkosten pro Person | Tageskosten pro Person |
---|---|---|---|
Anreise | 750,80 € | 375,40 € | 31,28 € |
Visa | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Mietwagen (10 Tage; inkl. Zusatzversicherung) | 652,20 € | 326,10 € | 32,61 € |
Benzin | 60,00 € | 30,00 € | 2,50 € |
Unterkunft | 1.144,04 € | 572,02 € | 47,67 € |
Verpflegung | 436,54 € | 218,27 € | 18,19 € |
Transport vor Ort | 1,02 € | 0,60 € | 0,05 € |
Eintritte/ Permits | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Aktivitäten/ Touren | 140,53 € | 70,27 € | 5,86 € |
Sonstiges* | 166,48 € | 83,24 € | 6,94 € |
Gesamt | 3.351,61 € | 1.675,81 € | 139,65 € |
*Umrechnungskurs Stand September 2024 (1 EUR = ∼0,085 NOK)
Schreibe einen Kommentar