• Menü
  • Menü

16 Tage im Südwesten der USA – Ein Routenbeispiel durch Nevada, Utah und Arizona

Ihr habt den Las Vegas, den Grand Canyon, Monument Valley und andere große Highlights im Südwesten der USA schon auf Eurer Liste abgehakt?

Dann ist diese Route genau das Richtige für Euch, denn auf diesem 16-tägigen Abenteuer geht es – überwiegend abseits der klassischen Highlights – zu versteckten Schätzen, beeindruckenden Landschaften und weniger bekannten Orten, die allerdings nicht weniger faszinierend sind. Perfekt für alle, die Nevada, Utah und Arizona lieben und noch tiefer eintauchen möchten!


Seit unserem ersten Trip durch den Südwesten in den USA lassen uns die Landschaft und die Möglichkeiten hier nicht mehr los, insoweit kehren wir immer wieder in verschiedenen Ausführungen in diese Region zurück.

Viele der touristischen Highlights in der Gegend haben wir daher aber auch schon mehr als einmal besucht, so dass wir uns diesmal viel auf – zumindest von internationalen Touristen – weniger frequentierte Bereiche fokussiert haben.

Insoweit ist diese Route unseres Erachten eher für Wiederholungstäter geeignet, die die „großen“ Sehenswürdigkeiten schon gesehen haben.

Sofern Ihr zum ersten Mal einen Roadtrip durch den Südwesten der USA plant, würden wir Euch eine unserer anderen Route oder eine Kombination davon empfehlen. Inspiration dazu findet Ihr in folgenden Beiträgen:

Bitte beachtet, dass Ihr für viele Stopps auf dieser Route zwingend ein geländegängiges Fahrzeug (4×4 High Clearance) braucht und selbst mit diesem das Fahren auf unbefestigten Straßen in der Regel nicht versichert ist.

Insgesamt haben wir rund 4.200 Kilometer zurückgelegt. Folgendermaßen sah dabei unsere Route für 16 Tage aus:

Achtet darauf, dass Ihr – je nach Reisezeit – bei dieser Route in der Regel mehrere Zeitverschiebungen einplanen müsst, so von Nevada (Las Vegas) nach Utah (Panguich) von +1 Stunde (bei uns Tag 2), von Utah (Blanding) nach Arizona (Sedona) von -1 Stunde (bei uns Tag 9), von Arizona (Sedona) nach Utah (Kanab) von +1 Stunde (bei uns Tag 13) und letztendlich von Utah nach (Kanab) nach Nevada (Las Vegas) von +1 Stunde (bei uns Tag 15).

Im Folgenden zeigen wir Euch die verschiedenen Teilstrecken. Wenn Ihr auf die Unterpunkte klickt, kommt Ihr automatisch zu den entsprechenden Reiseberichten. Zudem haben wir Euch auch ein paar andere Beiträge/ Alternativvorschläge verlinkt.

Eine Aufstellung über die Kosten der Reise findet Ihr hier: Reisekosten USA.

Kleine Sidenote: Leider war uns – gerade rund um Escalante – das Wetter nicht richtig wohlgesonnen. Aufgrund von Regen und Schnee war uns das Befahren der Dirt Roads (insb. der Hole-in-the-Rock Road) an einigen Tagen zu riskant, so dass wir unsere Planung vor Ort spontan anpassen mussten. Zudem stand in vielen der Slot Canyons, wie Zebra, Tunnel und Spooky, aber auch in der Buckskin Gulch (für uns) zu viel – eisiges – Wasser, so dass wir auch hier auf ein Alternativprogramm gewechselt sind. Das eigentlich geplante Programm haben wir Euch aber in Klammern hinzugefügt.

Tag 1: Ankunft Las Vegas

  • Fahrt nach Alamo, NV

Wir selbst sind diesmal nicht in Las Vegas geblieben, aber falls Ihr Lust habt und ein paar Tipps braucht, schaut doch mal in unseren Beitrag: Las Vegas – Wüstenstadt der Superlative.

Tag 2: Von Alamo nach Panguitch

  • Cathedral Gorge State Park

Tag 3: Von Panguitch nach Escalante

Weitere Infos zu und Wanderungen in Bryce findet Ihr in unserem Beitrag: Bryce National Park – Rote Felsen, rosafarbene Klippen und endlose Aussichten.

Tag 4: Von Escalante nach Torrey

(Hole-in-the-Rock Road: Peek-a-Boo u. Spooky Loop u. Reflection Canyon Teil 1 mit Backcountry Camping am Overview)

Weitere Infos zu und Wanderungen in Capitol Reef findet Ihr in unserem Beitrag Capitol Reef National Park – Ein Feuerwerk der Farben.

Tag 5: Von Torrey nach Boulder City, UT

  • Regentag (Wir waren nochmal kurz in Bryce)

(Hole-in-the-Rock Road: Reflection Canyon Teil 2 und Devils Garden)

Tag 6: Von Boulder City, UT nach Torrey

  • Loop the Fold (Burr Trail und Notom-Bullfrog Road)

(Cathedral Valley Loop: Aufgrund des Wetter vorgezogen)

Tag 7: Von Torrey nach Green River

  • Factory Butte Road (insb. Moonscape Overlook)
  • Neo Mars Overlook
  • Goblin Valley State Park: Little White Horse and Bell Canyon Loop

(Übernachtung war eigentlich auf dem Goblin Valley Campground geplant)

Tag 8: Von Green River nach Blanding

  • Scenic Byway #95 (Burr Point, Little Egypt, Arscenic Arch u. Moqui Queen)
  • Glen Canyon Recreation Area Viewpoints
  • Natural Bridge National Monument

Tag 9: Von Blanding nach Sedona

  • Moki Dugway
  • Valley of the Gods
  • Gooseneck State Park
  • Monument Valley Views

Tag 10: Sedona

  • Bell Rock and Courthouse Butte Loop
  • Chaple of the Holy Cross
  • Birthing Cave

(Morgens idealerweise als erstes Cathedral Rock Trail)

Tag 11: Sedona

  • Boynton Canyon and Subway Cave
  • Airport Mesa

(Abends ggf. noch Devils Bridge ab 4×4 Parkplatz)

Tag 12: Von Sedona nach Page

  • Brims Mesa and Sodier Pass Loop

Tag 13: Von Page nach Kanab

  • Viewpoints Glen Canyon Recreation Area (Wahweap Area)
  • Vermilion Cliffs National Monument: White Pocket

Alternativ bei Glück in der Lotterie: Coyote Buttes North („The Wave“) oder South

Tag 14: Kanab

  • Nautilus
  • Paria Townsite
  • Inchworm Arch
  • Great Chamber/ Cutlers Point

(Buckskin Gulch via Wire Pass)

Alternativ bei Glück in der Lotterie: Coyote Buttes North („The Wave“) oder South

Tag 15: Von Kanab nach Boulder City, NV

  • Lake Mead Recreation Area: Goldstrike Canyon Trail

Alternativ bei Glück in der Lotterie: Coyote Buttes North („The Wave“) oder South

Tag 16: Von Boulder City, NV nach Las Vegas (Abflug)

  • Hoover Dam
  • Lake Mead Recreation Area: Lakeshore Drive

Als Hilfe stehen uns auch weiterhin folgende Reiseführer zur Seite gestanden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert