• Menü
  • Menü

Grand Teton National Park – 3 Tage spektakuläre Gebirgslandschaften

Bis zu einer Höhe von 4.197 Metern erhebt sich die spektakuläre Teton-Range, die dem National Park ihren Namen gibt, ohne weiteres Vorgebirge steil aus der Ebene.

Vor ihren Füßen erstrecken sich weitläufige Wiesen, bewaldete Hügel und kristallklare Seen, die aus den Zuflüssen der Berge gespeist werden und in denen sich an ruhigen Tagen die nackten Granitgipfel der Bergkette spiegeln.

Diverse Scenic Roads und Overlooks ermöglichen grandiose Ausblicke auf die Bergspitzen, zudem durchziehen über 320 Kilometer Wanderwege den Park und bieten so Outdoorfans unzählige Möglichkeiten die einzigartige Landschaft noch näher kennenzulernen.

Die Tetons sind wie ein Traum; es gibt sicherlich nicht viele Berglandschaften, die so beeindruckend, wunderschön und dazu auch noch ursprünglich sind wie die der Grand Tetons!

Gerade mal rund 45 Minuten liegt der Grand Teton National Park vom südlichen Ende de Yellowstone National Parks entfernt. Viele Besucher passieren die Tetons daher von bzw. auf dem Weg nach Yellowstone. Viel mehr vom Park sehen sie dann allerdings in der Regel nicht und dass sollte Euch unserer Meinung nach nicht auch passieren!

Klar findet Ihr viele der bekannten Instagram-Motive quasi direkt an den beiden Scenic Drives und die Traumkulisse der Tetons ist auch bei der Durchfahrt allgegenwärtig, allerdings gibt es hier noch so viel mehr zu sehen und zu erleben. Wir zumindest hatten eigentlich auch nach drei Tagen immer noch nicht genug!

Park Facts

  • Gegründet: 26. Februar 1929
  • Größe: 1.254 km²
  • Höhenlagen: 1.920 Meter bis 4.197 Meter
  • Lage: Wyoming, Teton Range
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig, aber im Winter bis in den Juni bzw. ab September können Straßen und Wege wegen Schnee gesperrt sein.
  • Eingang: (1) Moran Entrance (North): Von Yellowstone oder Jackson über
  • Hwy. #89 (2) Moose Entrance (East): Von Yellowstone oder Jackson über Hwy. #89 (3) Granite Canyon Entrance (South): Von Jackson über Moose Wilson Rd.
  • Eintritt: 35 $ pro Wagen und Woche oder America The Beautiful Annual Pass
  • Besucher: Über 3,4 Millionen jährlich (Rank 8/62)
  • Mehr Infos: National Park Service Grand Tetons

Durch den Grand Teton National Park entlang der immer gegenwärtigen Traumbergkulisse führen zwei Scenic Drives  – die innere Teton Park Road und der äußere John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway (Hwy. #89).

Beide Straßen bringen Euch zu verschiedenen Aussichtspunkten und Trailheads und es lohnt sich unser Meinung nach auf jeden Fall beide Straße (ggf. als Loop) zu befahren, denn obwohl Ihr immer das selbe Gebirge seht, ist doch jede Ansicht einmalig.

John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway

Die direkte Verbindung von Yellowstone National Park nach Jackson ist der John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway (Hwy. #89).

Grundsätzlich könnt Ihr die Strecke von Jackson bis zum Südeingang des Yellowstone National Parks  ohne Halt so in 1,5 Stunden schaffen, aufgrund der vielen grandiosen Stopps solltet Ihr aber mindestens einen halben Tag einplanen.

Entlang des Highways zeigen sich die Tetons nämlich in ihrer ganzen dramatischen und riesigen Gesamtheit und jede Aussicht ist schöner als die andere.

Overlooks & Turnouts

Von Jackson kommend findet Ihr entlang des Highways immer auf der linken Seite unter anderem folgende Aussichtspunkte: Blacktail Ponds Overlook, Glacier View Turnout, Schwabacher Landing, Teton Point Turnout oder den Snake River Overlook.

Mormon Row Historic District

Die meist fotografierten Häuser/ Scheunen Wyomings liegen sicherlich im Mormon Row Historic District und das nicht ohne Grund: Mit den nackten Granitgipfeln der Tetons im Hintergrund sind sie sehr beliebte Instagram-Motive.

Biegt einfach kurz nach der Moose Junction auf die kleine Antelope Flats Road ab, dann findet Ihr die Häuser und Scheunen der alten mormonischen Siedlung links und rechts entlang der Straße.

Tipp: Um eines der bekannten Fotos zu machen, braucht Ihr von den Häusern/ Scheuen in wenig Abstand und etwas Zoom, also bewegt Euch einfach so weit wie nötig von den Hütten weg und zoomt mit der Kamera oder Handy rein.

Abstecher: Red Hills

Für einen Abstecher zu den Red Hills – die im Bridger-Teton National Forest liegen – fahrt Ihr auf der Antelope Flats Road weiter bis zum 4-Way-Stopp. Biegt dort zunächst nach rechts in Richtung Kelly ab und kurze Zeit später dann links auf die Gros Ventre Road in Richtung Red Hills.

Danach geht es nur noch lange Zeit – oft steil bergauf – geradeaus, bis Ihr quasi auf dem Höchstpunkt der Straße die leuchtenden Red Hills erblicken könnt.

 

Auf der Fahrt solltet Ihr auf jeden Fall auch gut die Umgebung beobachten, denn hier habt Ihr eine gute Chance für Tiersichtungen. Außerdem lohnt sich der Rückweg schon aufgrund der nochmal anderen Perspektive auf die Tetons.

Zeitlich ist der Abstecher allerdings nicht ohne. Hin- und Rückfahrt kosten Euch so um die 1,5 Stunden.

Oxbow Bend

Fast am Ende des John D. Rockefeller Jr. Memorial Parkway kurz hinter der Moran Junction solltet Ihr dann den wunderschönen Oxbow Bend Overlook auf keinen Fall auslassen.

Wenn es sonnig und windstill ist, spiegelt sich der eindrucksvolle Mt. Moran hier wunderschön im Snake River.

Und auch die Aussicht danach kann sich sehen lassen.

Jackson Lake Overlook

Den letzten – oder wenn Ihr wie wir von Yellowstone kommt – den erste Blick auf die Teton gibt es am Jackson Lake Overlook.

Aber auch kurz danach sind die Aussichten einfach grandios und zwingen einen förmlich immer wieder zum Anhalten.

Teton Park Road

Der zweite Scenic Drive des Parks – die Teton Park Road – verläuft diesmal von Yellowstone kommend von der Jackson Lake bis zur Moose Junction und ist etwa 30 Kilometer lang.

Hinzu kommen zwei weitere kleine Scenic Drives, die entlang der Straße abzweigen: Der rund 6,5 Kilometer lange Jenny Lake Scenic Drive und die (one-way) 8 Kilometer lange Signal Mountain Summit Road.

Insgesamt solltet Ihr für die Teton Park Road mit Jenny Lake Drive und Signal Mountain mindestens 2 Stunden einplanen.

Jackson Lake Dam

Nachdem Ihr an der Jackson Lake Junction auf die Teton Park Road abgebogen erreicht, erreicht Ihr relativ schnell den Jackson Lake Dam, wo sich – wieder mal – die Gipfel des Gebirges ganz wundervoll im Wasser spiegeln. Und danach werden die Aussichten nur noch besser!

Signal Mountain Summit Road

Danach geht es weiter in Richtung Signal Mountain Summit Road. Die 8 Kilometer lange Stichstraße bringt Euch zu zwei Aussichtspunkte, von denen Ihr eine der besten Aussichten auf die Tetons habt. Der bessere Aussichtspunkt ist übrigens der erste, von ganz oben könnt Ihr das Gebirge nicht mehr sehen, dafür gibt es mal eine andere Art von Panorama.

 

Jenny Lake Scenic Road & Cathedral Group

Wieder auf der Hauptstraße angekommen, geht es weiter bis rechte Hand, die 6,5 Kilometer lange Jenny Scenic Road abzweigt, welche die meiste Zeit eine Einbahnstraße ist.

Bevor Ihr den Jenny Lake erreicht, folgen hier allerdings zunächst einige der schönsten Aussichten im gesamten Park – der Blick auf die sogenannte Cathedral Group. Es gibt einen gesondert ausgezeichneten Turnout, aber auch zusätzlich immer wieder Möglichkeiten anzuhalten.

Und das können wir zumindest auch überhaupt nicht lassen.

Schließlich erreicht Ihr den kleinen Jenny Lake, der das touristische Zentrum des Parks ist. Von der Straße aus könnt Ihr allerdings nicht viel von dem See erkennen, nur am Jenny Lake Overlook habt einen freien Blick auf den wunderschönen, klaren See.

Jenny Lake Visitor Center

Wieder auf der Hauptstraße liegt dann nur wenige Meter weiter das Jenny Lake Visitor Center, wo zum Beispiel der beliebte Trail zum Cascade Canyon (und ggf. weiter zum Solitude Lake) startet. Um den Trailhead zu erreichen, müsst Ihr Euch mit dem Boot auf die andere Seite des Sees shuttlen lassen (Tickets nicht vorab reservierbar).

In unserem Beitrag Grand Teton National Park – Cascade Canyon to Solitude Lake zeigen wir Euch alles Wichtige zu dem Hike.

Taggart Lake Trail

Weiter in Richtung Moose Junction passiert Ihr rechter Hand schließlich noch den Parkplatz für den – eher kurzen – Trail zum Taggert (und ggf. Bradly) Lake, den Ihr auf keinen Fall auslassen solltet.

Der rund 5,3 Kilometer lange Trail, überwindet einen Höhenunterschied von 183 Metern und bringt Euch zu dem wunderschönen Taggert Lake, wo Ihr eine einmalige Kulisse findet.

Der Zeitbedarf liegt bei rund 1,5 Stunden.

Wenn Ihr mehr Zeit habt, als wir, dann lohnt es sich auch noch ein wenig weiter zum Bradly Lake zu wandern. Es gibt einen Loop, der insgesamt 7,2 Kilometer lang ist.

Eine Karte zur Wanderungen findet Ihr auf der Seite des NPS.

Grand Tetons in 3 Tage

Sofern Ihr ein wenig Zeit habt, hat bei uns an drei Tagen folgendes sehr gut funktioniert:

Tag 1: Von Yellowstone (Old Faithful Village) nach Jackson Hole

  • Jackson Lake Overlook und Oxbow Bend
  • Teton Park Road mit Signal Mountain Summit und Jenny Lake Scenic Drive
  • Taggert Lake Trail
  • Rockefeller Memorial Hwy. bis Snake River Overlook
  • Morment Row Historic District
  • Red Hills

Tag 2: Von Jackson Hole nach Jackson Hole

Tag 3: Von Jackson Hole über Grand Tetons nach Evanston

Empfehlung?!

Wir sind sicher, Ihr habt es sicherlich schon gemerkt – wir sind den Tetons sofort verfallen und konnten von ihnen überhaupt nicht genug bekommen. Sie sind nicht nur so wunderschön, dass man eigentlich den Blick gar nicht abwenden kann, sondern – gerade im Gegensatz zu Yellowstone und Glacier – zumindest abseits der Hauptwege auch deutlich weniger frequentiert.

Wir können Euch nur ans Herz legen nicht einfach nur durch die Tetons durchzufahren, sondern hier auch ein bis zwei Tage zu verbringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert